GESCHICHTE VON JAHREN
1961
Erteilung der Genehmigung zum Abbau von Quarzsand Nr. 09/31/4-61
1964
Fertigstellung des Rohstofflagers, der Werkstatt und des Labors im Werk Ilpos. Zubau einer Abteilung für die Produktion von Druckmasse im Werk Peskokopi.
1965
Fertigstellung des ersten Trockenraums und der ersten Anlage für beschichteten Quarzsand im Werk Peskokopi. Im Werk Ilpos wurde eine neue Abteilung zur Herstellung von exothermen Mitteln eingerichtet.
1972
Fertigstellung eines größeren Trockenofens und einer Entstaubungsanlage. Anschaffung der neuen Produktionslinie Fordath 2000 für beschichteten Sand nach dem Croning-Verfahren.
1981
Fertigstellung einer neuen Separationsanlage, des Trockenraums und der dazugehörigen Infrastruktur. Bau einer Abteilung für saure Massen und Mörtel sowie Installation von Reinigungsanlagen an der Separation.
1982
Fertigstellung der Regulierungsanlage an der Gasleitung zur Nutzung von Erdgas.
1988
Fertigstellung der neuen Siebanlage und der zweiten Linie für beschichteten Sand mit Reinigungsanlagen.
1990
Ausbau der neuen Pumpstation am Bach Drtijščica.
1998
Umwandlung des Unternehmens Termit in eine Aktiengesellschaft.
1999
Modernisierung der Linie Webac für beschichteten Sand.
2002
Beginn der Kernfertigung nach dem Croning-Verfahren.
2003
Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes in Drtija.
2005
Fertigstellung der neuen Filterpresse.
2006
Fertigstellung der neuen automatischen Packlinie.
2008
Beginn der Kernfertigung nach dem Cold-Box-Verfahren. Zur Sicherstellung des Unternehmensbesitzes und zur Vermeidung von Übernahmen gründeten wir die Tochtergesellschaft HOLTERMIT d.o.o.
2010
Kapazitätserweiterung der Siebanlage.
2011
Fertigstellung des neuen Trockenraums Allgaier.
2012
Verlagerung der Produktion vom Werk Ilpos nach Moravče.
2013
Erweiterung der Produktions- und Lagerabteilungen, Installation einer 50-Tonnen-Straßenwaage ohne Bedienpersonal.
2014
Kapazitätserweiterung und Modernisierung der Croning- und Cold-Box-Kernmacherei.
2015
Beginn des Neubaus der Produktions- und Lagermöglichkeiten (PLM).