Wir sind ein Unternehmen, das wortwörtlich von der Natur lebt. Unser Hauptprodukt, der Quarzsand, stammt direkt aus der Natur. Wir handeln verantwortungsbewusst und geben der Natur zurück, was wir von ihr bekommen. Alle unsere Umwelteinflüsse liegen innerhalb der erlaubten Grenzen: Lärm, Luftemissionen und Abwässer. Wir verfügen über alle erforderlichen Umweltgenehmigungen und arbeiten gemäß den Anforderungen des Standards ISO 14001:2015.

Wir sanieren die Abbauhohlräume kontinuierlich. Wir produzieren synthetisches Material, das die gleichen physikalischen und geomechanischen Eigenschaften wie das natürliche Material aufweist. Die Gießereien geben uns den Sand zurück, damit wir ihn weiterverarbeiten und mit anderen Rohstoffen anreichern. So erhalten wir ein Material mit entsprechender geomechanischer Festigkeit, das die Stabilität des Geländes und der Hänge gewährleistet. Das synthetische Sanierungsmaterial ist hydraulisch leitfähig und fruchtbar – sogar noch fruchtbarer als vor unserem Eingriff.

Übereinstimmung mit den Standards

Alle unsere Aktivitäten werden gemäß SIST ISO 9001:2015 für unser Qualitätsmanagementsystem, das wir seit 1997 einführen, und gemäß SIST EN 12 620:2002 und 13139:2002 für unser Selbstkontrollsystem für die Herstellung von Zuschlagstoffen für Beton und Mörtel kontrolliert.

Die Arbeitsbedingungen verbessern sich kontinuierlich. Im Jahr 2007 erhielten wir ein Zertifikat, das bestätigt, dass unser System zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz den Anforderungen der ISO 45001:2018 entspricht.

 

Unsere Zertifikate

Qualitätspolitik, Umweltmanagement sowie Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Mit unserer Fachkompetenz und Zuverlässigkeit garantieren wir hochwertige Rohstoffe für alle slowenischen und internationalen Gießereien, Eisenwerke und Stahlwerke. Da es unser Ziel ist, erfolgreich auf dem Markt vertreten zu sein, bieten wir anspruchsvolle und technologisch komplexe Produkte an.

Managementsystem

Wir haben ein Managementsystem für Qualität, interne Kontrollen, Umweltschutz und SGA entwickelt, das jeden Mitarbeiter zu höherwertiger Arbeit, zur Erfüllung der Anforderungen und einer entsprechenden Arbeitseinstellung verpflichtet.

Die grundlegenden Ziele unserer Qualitätspolitik, Umweltpolitik und SGA sind:

  • Erfüllung der Erwartungen von Kunden und der interessierten Öffentlichkeit
  • Einhaltung der Standards
  • Preisliche Wettbewerbsfähigkeit
  • Erreichbarkeit
  • Lieferbedingungen mit Erfolgsgarantie
  • Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sowie Umweltschutz
  • Reduzierung der Umweltbelastung (Staub, Lärm, Umweltveränderungen)
  • Senkung des Energieverbrauchs, Wasserverbrauchs und der Abfallproduktion
  • Verarbeitung und Wiederverwertung des größten Teils der Abfälle
  • Schnelle und effiziente Sanierung stillgelegter Abbauflächen
  • Verringerung der Verletzungsgefahr und gesundheitlichen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz
  • Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  • Schaffung eines positiven psychosozialen Umfelds für alle Mitarbeiter auf allen Ebenen
  • Besondere Aufmerksamkeit für die Arbeiter

Aufmerksamkeit für die Arbeiter

In dem Bestreben, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, dürfen wir unsere Mitarbeiter nicht vergessen. Deshalb widmen wir uns jedem einzelnen von ihnen. Wir schätzen ihr Wissen, ihre Bemühungen und Ideen und sind uns stets bewusst, dass der Mensch die Qualität bestimmt und dass jeder für den Umweltschutz sowie für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mitverantwortlich ist.

Zertifikate

Wir verfolgen und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen zum Umweltschutz. Das gleiche gilt für die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie im Bergbaubereich.

 

ISO 9001